Lili und Anne

Wir – das sind Lilian Kolter und Anne Bonikowski – haben 2024 die Familienbande eröffnet. Seitdem betreuen wir mit voller Leidenschaft 9 Kinder im Alter von 0-3 Jahren.

Lili:

Ich bin Lili, 1992 geboren, Mutter eines Sohnes (*2021) und lebe mit meiner Familie in Lechenich. Zehn Jahre lang habe ich zusammen mit meiner Mutter ein Textileinzelhandelsgeschäft geführt. Vor anderthalb Jahren jedoch habe ich eine berufliche Veränderung gewagt und meine Leidenschaft gefunden: Als FenKid® Eltern-Kind-Kursleiterin, Trage- und Schlafberaterin widme ich mich seitdem der Begleitung von Familien während der Baby- und Kleinkindzeit.

Durch meine Ausbildung zur FenKid®-Kursleiterin habe ich von der Bedeutung einer bindungs- und bedürfnisorientierten Begleitung erfahren. Die Entscheidung, Kindertagespflegeperson zu werden, gründet sich auf der Erkenntnis, dass Beziehungserfahrungen in der frühen Kindheit einen immensen Einfluss auf das gesamte Leben haben (vgl. F. Becker-Stoll „Bindung – eine sichere Basis fürs Leben“). Sich an Bedürfnissen zu orientieren kann auf verschiedenen Ebenen präventiv wirken.

Die seelische Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder stehen im Mittelpunkt all meiner pädagogischen Überlegungen. Ein afrikanisches Sprichwort heißt: „Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen.“ Mit meiner Arbeit wünsche ich mir ein Mitglied dieses Dorfes zu werden. Ein Mitglied, bei dem sich die Kinder wohlfühlen und Eltern entlastet werden. Somit geht es in meiner Kindertagespflege nicht nur um die Fürsorge der Kinder, sondern auch darum, den Eltern Raum für ihre eigenen Bedürfnisse zu schaffen.

Meine pädagogische Konzeption basiert auf der Überzeugung, dass eine liebevolle und respektvolle Begleitung in der frühkindlichen Phase das entscheidende Fundament legt. Ich bringe nicht nur fachliche Kenntnisse mit, sondern auch eine tiefe Hingabe für die bindungs- und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern. Zusammen mit den Eltern möchte ich eine unterstützende Gemeinschaft aufbauen, wodurch Zufriedenheit und Gelassenheit im Familienalltag wachsen können.

Anne:

Mein Name ist Anne, 1991 geboren und ich lebe mit meinen zwei Söhnen (*2017, *2022) und meinem Mann in Erftstadt-Ahrem.

Familie ist für mich sehr wichtig, daher verbringe ich meine Freizeit am liebsten mit ihr. Meine Kinder beim Entdecken der Welt zu beobachten ist einfach das Schönste. Wir werkeln gerne im Garten oder unternehmen Ausflüge. Außerdem widme ich mich gerne kreativen Dingen wie kleinen Nähprojekten oder Bastelarbeiten.

Nach meiner Schulzeit habe ich ein Jahrespraktikum (2009-2010) im Kindergarten absolviert. Bereits dort habe ich festgestellt, dass ich gerne Zeit damit verbringe, Kinder zu fördern und zu betreuen. Ich finde es beeindruckend, wie neugierig und wissbegierig Kinder sind und freue mich nun selbst Teil dieses Entwicklungsprozesses sein zu dürfen – durch meine Kinder im Privaten und durch die Kindertagespflege auch im Beruflichen.

Im Anschluss an das Jahrespraktikum habe ich eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in einer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie begonnen und erfolgreich abgeschlossen. Danach war ich bis zur Elternzeit 2017 in diesem Beruf tätig. Auch wenn ich in dieser Zeit viel gelernt habe, habe ich trotzdem nicht das Gefühl gehabt in meinem Beruf angekommen zu sein.

Nach meiner Qualifizierung als Kindertagespflegeperson, habe ich 2019 mit meiner Kollegin, eine Großtagespflege in Köln eröffnet. Dort habe ich mit voller Leidenschaft bis Sommer 2024 gearbeitete. Nach unserem Umzug nach Erftstadt war mir klar, dass ich auch beruflich hier in Erftstadt Fuß fassen möchte und eröffnete zusammen mit Lili die Großtagespflege „Familienbande“.

Jetzt freue ich mich auch in Erftstadt meiner eigentlichen Hingabe, der Förderung, Betreuung und Pflege von Kindern, nachzugehen. Gleichzeitig kann ich Familie und Beruf in Einklang bringen, Kindern eine geborgene und familiennahe Betreuung bieten, sowie Eltern die Möglichkeit geben, sorgenfrei ihrer beruflichen Tätigkeit nachzugehen.